Suchergebnisse für: ruth metzger

Die Sache mit den Kindern

Kevin DeYoung (Download als .pdf) Das Bedeutsamste, was gerade in der Welt geschieht ist möglicherweise, dass etwas nicht geschieht: Männer und Frauen bekommen keine Kinder. Die biblische Logik hat sich ins Gegenteil verkehrt, und der unfruchtbare Schoß hat gesagt: „Genug!“ (Sprüche 30,16). Was im Alten Testament das Leiden par excellence war, ist zum großen Wunsch der Völker geworden. Hatte sich Rahel Kinder noch mehr gewünscht als das Leben selbst (1.Mose […]

Glaubend.de zum 500. – ein Jubliäumsbeitrag von Hanniel Strebel

Es gibt was zu feiern! Glaubend.de veröffentlicht den Artikel Nr. 500. Für mich ist es vor allem ein Anlass, mich bei zahlreichen und fleißigen Unterstützern zu bedanken, darunter Viktor Zander, Ruth Metzger, Monika Peters und Simon Schock. Ohne euch hätte es noch mindestens ein weiteres Jahr bis zum Jubiläum gebraucht! Dankbar bin ich auch Freund und Blogger Hanniel Strebel für zahlreiche Impulse, Anstöße und Diskussionsmomente und nun auch für den […]

Ein Freund auf dem Pfad der Tränen

Thomas S. Kidd Download als .pdf Wie ein in baptistischer Missionar ein Cherokee wurde Evan Jones, baptistischer Missionar unter den Cherokee-Indianern, war einer der standhaftesten Missionare der amerikanischen Geschichte. Obwohl er heute weitestgehend in Vergessenheit geraten ist, hat das Vermächtnis seiner Mühen durch unglaubliche Bedrängnisse und Gefahren einen Ehrenplatz in den Annalen der baptistischen Missionare verdient. Jones wurde 1788 in Wales geboren und verbrachte seine frühen Jahre als Mitglied der […]

Getauft ins Wasser (Lied)

Die traditionelle schottische Melodie “Bunnesan” ist Grundlage einiger englischsprachiger Lieder. So findet sich unter dieser Melodie ein Weihnachtslied (Child in a manger) oder Yusufs/Cat Stevens Klassiker “Morning has broken”. Mir hat vom Text her vor allem “Baptized in Water” zugetan und da ich nicht so viele Lieder über die Taufe kenne, machte ich mich an die deutsche Fassung des Liedes.. Ein Freund half mir mit dem Satz und Ruth Metzger […]

Die Odyssee des Bartes

Greg Morse: (Download als .pdf) Joabs Aufforderung, sich als Mann zu erweisen, in der Schrift verewigt, gilt immer noch: „Sei stark, ja, lass uns stark sein für unser Volk und für die Städte unseres Gottes; der HERR aber tue, was ihm gefällt!“ (2.Samuel 10,12) Joab, der sich an zwei Fronten Feinden gegenübersah, nahm einige seiner besten Männer und stellte sich den Aramäern in den Weg. Das übrige Heer sollte unter […]

Ein Evangelium, für das es sich zu sterben lohnt (Predigt von C.H. Spurgeon)

– Ein Freund hat mich auf diese Predigt aufmerksam gemacht, die, so weit mir bekannt ist, noch nie ins Deutsche übersetzt wurde. In dieser Predigt geht Spurgeon dem nach, was der Inhalt eines Evangeliums der Gnade ist. Dabei geht er auf die Bedeutung von Erwählung, Heilsgewissheit und Glaube ein, und wie diese zusammenhängen. Zum Schluß beschreibt Spurgeon die Auswirkungen einer solchen Botschaft auf das Leben eines Glaubenden. Sehr lesenswert. Ein […]

Wie weit kann man vor der Ehe gehen?

  John Piper: Audio Transkript Download des Artikels als .pdf Pastor John, verschiedene Hörer haben uns eine E-Mail mit der Frage geschickt: Wie weit kann ein verlobtes Paar vor der Ehe gehen? Wie weit ist zu weit? Das ist eine wirklich wichtige Frage. Wir erleben in unserer Kultur eine Überschwemmung mit sexuellen Reizen. Man kann kaum ins Internet gehen, ohne an der Seite irgendeine Werbung zu sehen, die darauf ausgelegt […]

Masturbation als Feind der Mission

John Piper Download als .pdf Masturbation ist das Erlangen des sexuellen Höhepunktes durch Selbststimulation. Praktisch jeder Mann und fast ebenso viele Frauen haben Erfahrung damit. Die meisten alleinstehenden Männer praktizieren es regelmäßig. Hindernis zum Gehorsam Niederlagen auf dem Gebiet sexueller Lust sind mit die Haupt-Hindernisse für junge Menschen, um dem Ruf Gottes in den vollzeitlichen Dienst zu folgen. Ein Teenager hört den Ruf und sieht sich herausgefordert, sich der Sache […]

Hack dir die Hand ab!

Jon Bloom: (Download des Artikels als.pdf) Wie weit wirst du gehen, um deine Seele zu retten? Wenn uns der Sinn für die Heiligkeit Gottes abhandenkommt, so ist das das erste Warnzeichen dafür, dass wir geistlich in Gefahr sind. Von außen kann alles ganz gut aussehen: Mit unseren Familien ist alles in Ordnung, unser Dienst floriert, vielleicht sind wir anerkannt und üben unsere geistlichen Gaben kraftvoll aus. Aber innerlich sind wir […]

Die „Goldene Regel“ beim Dating

Marshall Segal: (Download als .pdf) Hast du schon einmal versucht, dich durch all die unterschiedlichen Ratschläge in Bezug auf Dating durchzuwurschteln, eventuell auch nur durch die Ratschläge anderer Christen? Du solltest mindestens ein Jahr lang daten. Keinesfalls solltest du länger als ein Jahr daten. Trefft euch nur in Gruppen. Seht zu, dass ihr euch oft genug alleine trefft. Küsst euch nicht, bevor ihr verheiratet seid. Wie kannst du wissen, ob […]

Fünf Voraussetzungen, die Dekonstruktion begünstigen

Brett McCracken:  (Download als .pdf) Zurzeit scheinen jede Woche neue Stars der zeitgenössischen christlichen Musikszene, christliche Prominente oder christliche College-Absolventen bekanntzugeben, dass sie ihre Ansichten über den christlichen Glauben geändert haben. Sie haben eine „Dekonstruktions-Reise“ zurückgelegt und dabei Grundsätze, die sie früher geglaubt haben, überdacht oder aufgegeben. Bei einigen scheint diese Reise ein tiefes und konstruktives Ringen zu sein, an dessen Ende ein gefestigterer orthodoxer Glaube steht. Andere sind zynisch […]

Prophet, Priester und König

Greg Morse (Download als .pdf) Die hohe Berufung christlicher Ehemänner Unsere Kultur befindet sich in einer Abwärtsspirale in immer größere Unordnung. Umso wichtiger ist es für Männer Gottes, sich um ihre eigenen Familien zu kümmern. Weil so vieles außerhalb unserer Mauern unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, können wir versucht sein, das, was sich innerhalb abspielt, zu vernachlässigen. Wir können übersehen, dass gerade auf unsere Häuser viele widergöttliche Pfeile angelegt sind. […]