Von der Gefahr der Menschenfurcht

Marshall Segal: Wer auch immer du bist, wo auch immer du lebst, wie alt auch immer du bist, du lebst entweder, um Menschen zu gefallen oder du lebst, um Gott zu gefallen. Wenn du denkst, es sei möglich, beiden zu dienen, lebst du eher, um den Erstgenannten zu gefallen und nicht Letzterem. Gott ist zu …

An der Grenze von Irrtum und Falschheit

Wie bereits angekündigt, möchte ich mich dieses Jahr intensiver mit dem Thema Wahrheit und Wahrhaftigkeit beschäftigen. Heute möchte ich ein hilfreiches, – wie ich finde -, Konzept vorstellen, dass mir auf den unterschiedlichsten Kommunikationsleveln, von Social Media, über 4-Augen-Gespräche bis hin zu Gruppendiskussionen hilft, zielstrebiger/effizienter, um Wahrheit zu ringen. Irrtum und Falschheit unterscheiden Auf das …

Was ist ein Götze?

(Download als .pdf) Im Gespräch mit John Piper: Willkommen im Jahr 2022 und zur ersten Episode in unserem zehnten Podcasting-Jahr. Unglaublich! Ich hätte nicht gedacht, dass wir damit etwas beginnen, das ein ganzes Jahrzehnt überdauert. Da wären wir, Pastor John. Das Jahr beginnt ausgerechnet mit einer Frage über Götzendienst. Es ist eine gute Frage. „Hallo …

Paulus im Kampf für den Schleier

„Doch es müsste hier, wie es bei allen verschiedenartigen Einrichtungen, Zweifeln und Ungewissheiten zu geschehen pflegt, eine Prüfung angestellt werden, welche von den beiden verschiedenen Gewohnheiten mehr der göttlichen Sittenzucht entspricht.“ (Der Kirchenvater Tertullian in „Über die Verschleierung der Jungfrauen“ Es gibt durchaus Themen, in denen ich in besonderer Weise mein Erbe als Evangeliums-Christ-Baptist schätze. …

Veranstaltungshinweis: „Zweimal einmalig“ mit Martin P. Grünholz im LGV Schwenningen

An dieser Stelle möchte ich auf eine Veranstaltung des Netzwerks Bibel und Bekenntnis (neuerdings bin ich beim Netzwerk ebenfalls Mitglied hinweisen, dass in Kürze bei der Liebenzeller Gemeinde in Schwenningen stattfinden wird. Am Samstag, den 07.05.2022 wird niemand geringeres als Martin P. Grünholz sich mit der komplexen und heute auch emotional geladenen Gender-Thematik in zwei …

Warum bekennen wir unsere Sünden, wenn sie bereits vergeben sind?

John Piper: Download als .pdf Warum bekennen wir immer wieder unsere Sünden, wenn alle unsere Sünden in Christus getilgt wurden? Das ist eine großartige Frage von einem Hörer des Podcasts mit dem Namen Andy, der für viele Hörer da draußen steht, die genau dieselbe Frage stellen. Andy drückt es folgendermaßen aus: „Hallo Pastor John, können …

Das am meisten vernachlässigte Gebot…

2.Mose 20,16: „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.“ … Ist für mich nicht das Sabbatgebot (bin ich ja kein Presbyterianer 🙂 ), sondern das Gebot von der Wahrhaftigkeit. Ich glaube das dies in besonderer Weise für Menschen aus dem Ostblock gilt. Da finden sich einige sehr treffende Zitate von Solschenizyn dazu, z.B.: …

Kann ich meinem neuen Herzen folgen?

Jon Bloom: Download als .pdf „Warum sollte ich nicht meinem Herzen folgen? Wenn ich ein Christ bin – wenn ich durch Gottes Wirken ‚wiedergeboren‘ bin und Er mir ein ‚neues Herz‘ geschenkt hat – ist mein neues Herz dann nicht vertrauenswürdig?“ Manche Leser brachten solche und ähnliche Einwände vor, als ich den ermahnenden Artikel „Folge …

Von Jesus lernen, Nein zu sagen

Lesezeit: 10 Minuten Matthäus 21,17 “Und er ließ sie stehen und ging zur Stadt hinaus nach Betanien und blieb dort über Nacht.” Ein kurzer Artikel darüber, wie wir von Jesus lernen können, Nein zu sagen. Jesus lebte diese Tugend vor, was auch vieles über die Wurzeln darüber aussagt: Angefangen von der Kenntnis seiner selbst, über …

Wie weit kann man vor der Ehe gehen?

  John Piper: Audio Transkript Download des Artikels als .pdf Pastor John, verschiedene Hörer haben uns eine E-Mail mit der Frage geschickt: Wie weit kann ein verlobtes Paar vor der Ehe gehen? Wie weit ist zu weit? Das ist eine wirklich wichtige Frage. Wir erleben in unserer Kultur eine Überschwemmung mit sexuellen Reizen. Man kann …

Vom Zweifel zur Glaubensgewissheit

Download des Materials: .pdf und Präsentation. Einleitung Regelmäßig begegne ich Vorträgen über das, was man als Heilsgewissheit bezeichnet, dass eher dazu geeignet ist, Heilsgewissheit zu zerstören. Entsprechend verspüren viele Christen Frustration, wenn sich das Thema „Heilsgewissheit“ ankündigt. Zu häufig wurde Heilsgewissheit als „Null-Toleranz“ gegenüber Zweifeln dargestellt. Viele verzweifeln in der Jagd nach absoluter Heilsgewissheit und …

Warum ich an die Vorentrückung der Gemeinde vor dem Gericht glaube

„Bei seiner (d.h. Christi) Ankunft werden alle Menschen in ihren Leibern auferstehen und Rechenschaft ablegen über ihre eigenen Handlungen. Und die, welche Gutes getan haben, werden eingehen zum ewigen Leben, die aber Böses getan haben, ins ewige Feuer. Dies ist der katholische Glaube. Wer ihn nicht treu und fest umfasst, kann nicht selig werden.“ (Athanasisches …