Heute wollen wir den zweiten Teil von Kapitel 6 im Buch Richter betrachten (V.25-40). Dabei gehen wir diesen beiden Fragen nach: a) Welche Rolle spielt Götzendienst in unserem und in Gideons Leben? b) Sollen wir um Zeichen bitten? https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2020/05/Richter_6_24_40.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More
WeiterlesenSchlagwort: Glaube
Eine Viertelstunde über eine unerwartete Vergebung der Sünde
Die Heilung des Gelähmten in Mt. 9,1-8 berichtet Matthäus uns deutlich kürzer als Markus. Ich habe versucht diesen Fragen nachzugehen: Warum erzählt Matthäus diese Begebenheit so völlig anders als unser Kinderstundenleiter? Was ist unser größtes Problem? Was bedeutet es, dass einem die Sünden vergeben werden? Wie schwer ist es, Sünde zu vergeben? Was erzählte der Geheilte seiner Familie? Was nützt uns die Vergebung der Sünden? Höre rein und sag mir […]
WeiterlesenEine Viertelstunde über Apg 5,13
Eigentlich waren Sie Juden, die einfach nur daran glaubten, dass Jesus Christus die Erfüllung der Verheißungen des AT ist. Kulturell bestanden keine weiteren Unterschiede, ja man versammelte sich sogar in denselben Räumlichkeiten wie das “Mainstream-Judentum”. Wer die Halle Salomos (Apg. 5,12) jedoch betrat, dem konnte die Christozentrik dieser ersten Jünger Christi nicht entgehen. Ob Brotbrechen, ob Gemeinschaft, Gebet oder die Lehre der Apostel, alles drehte sich um das Werk Christi […]
WeiterlesenWie Jesus dir in deiner Not helfen kann? – Predigt von Danny Fröse
Spannend finde ich, dass gerade Markus 9,24 zur Jahreslosung “gelost” wurde. Es ist einer meiner Lieblingsverse und sicherlich ein Vers, der sehr gut in unsere Zeit passt, vor allem wenn man den Kontext betrachtet. “Wenn du etwas vermagst…!”, genau so redet der moderne Mensch mit Gott. Er beansprucht ein Recht auf Unglauben und empfindet seinen Zweifel als gerechtfertigt. Das kann in der Tat nur Gnade durchbrechen. Vor einigen Tagen besuchte […]
WeiterlesenIst "Sola Fide" dasselbe wie "Sola Gratia"?
2017 wurde in jeder freien Kirche Deutschland ein Thema zumindest angeschnitten! Die 500-Jahr Feier der lutherischen Reformation un die 4 Solis wurden zumindest in unserer Gemeinde in dieser Zeit regelmäßig angesprochen. Was mir bereits damals aufgefallen ist, dass sowohl Sola Gratia, wie Sola Fide irgendwie als identisch miteinander betrachtet wurden. Deutlich wird dies vor allem dann, wenn man versucht, auf die theologische Abgrenzung hinter diesen 4 Sätzen (Sola Gratia, Sola […]
WeiterlesenDie Überlegenheit des Christentums
Zu Ostern bekenne ich: Ich bin völlig davon überzeugt, dass das Christentum allen anderen Lebensmodellen, Welterklärungsphilosophien und Weltbildern überlegen ist. Und das sogar um Dimensionen. Jawoll, diese Überzeugung prägt sogar mein Leben. Niemals würde ich auch nur eine Zeile irgendwo öffentlich für die Sache Christi schreiben oder reden, wenn es bloß mein Hobby, eine eigentlich unwesentliche Ansicht wäre. Weil ich überzeugt bin, dass ich der Wahrheit auf der Spur bin, kann […]
Weiterlesen