Selten wird die Zielgruppe bei einem Gleichnis Jesu so klar angegeben, wie bei der Erzählung über den Pharisäer und dem Zöllner im Tempel (Luk 18,9-9). […]
WeiterlesenKategorie: Biblische Texte
Christus im AT (3): Die Verheißung bricht sich Bahn!
Als Kain Abel tötet, scheint das Böse gesiegt zu haben. Nun ist keiner mehr da, der die Heilslinie fortführen kann. Kain entfernt sich vom Angesicht […]
WeiterlesenMoney for Nothing
Wenn ich mal wieder in der Gefahr stehe, die vielen ärgerlichen, provozierenden und kaum zu ertragenden Aussagen der Bibel zu vergessen oder gleichgültig über diese […]
WeiterlesenDie Leiden des jungen Jeremia
Für die meisten Ausführungen griff ich auf das Buch “The King in His Beauty” von T. Schreiner zurück. Besonders gelungen fand ich auch die Hörspielbearbeitung […]
WeiterlesenChristus im AT (1): Vorüberlegungen
In der nächsten Zeit möchte ich vermehrt über die Christologie des Alten Testaments (AT) nachdenken. Persönlich halte ich es für ein sehr fruchtbares Thema, denn […]
WeiterlesenGnade ist keine zweite Chance für den alten Adam
Segen im Fluch Mitten im Fall, während Adam sich hinter Selbstrechtfertigungen ja sogar Anschuldigungen gegen Gott (“die Frau, die DU mir gegeben hast”) versteckt, verkündigt […]
Weiterlesen30 Stunden Hörmaterial zum AT
Ein herzlicher Dank geht an Hanniel Strebel an seine Fertigstellung der “Vogelflüge” zum Alten Testament. Die Leser von Biblipedia wiederum möchte ich auf dieses hochwertige […]
WeiterlesenNehmet wahr die Lilly-Ann auf dem Felde…
Das Weib ist der höchste Schatz, denn sie wird von Gott geschenkt, hat viel Tugend und hält Treu und Glauben. – (M. Luther) Es gibt […]
WeiterlesenFür wen ist Christus gestorben?
Eine Analyse zum Römerbrief! Eduard Klassen hat mir freundlicherweise diese Aufstellung zur Verfügung gestellt. Die Antwort: Für sein Volk, dass an ihn glaubt! Römer 1,16 […]
WeiterlesenLoblieder über die Souveränität Gottes
Beim Lesen der Psalmen wird deutlich wie die Allmacht und Souveränität Gottes besungen wird. Das ist wohl der größte Beweis dafür, dass sich Christen nicht […]
Weiterlesen