Warum wir die Puritaner brauchen

 Download als .pdf – Realisierung dieser Übersetzung mit freundlicher Unterstützung von dreieinigkeit.de J.I.Packer Wer waren die Puritaner? Es heißt, Pferderennen sei der Sport der Könige. Doch das Austragen von Schlammschlachten erfreut sich größerer Beliebtheit. Besonders das öffentliche Anprangern der Puritaner war auf beiden Seiten des Atlantiks lange Zeit ein beliebter Zeitvertreib, weshalb das Bild, das …

Wie Georg Müller zeigen wollte, wie Gott ist

Download als .pdf John Piper: „ George Mueller’s Strategy for Showing God“ – Simplicity of Faith, Sacred Scripture, and Satisfaction in God.  Seine Biografie, 2004 auf der Bethlehem-Konferenz für Pastoren in Minneapolis vorgestellt von John Piper. Übersetzung von Ruth Metzger. durch einfachen Glauben, die Heilige Schrift und Zufriedenheit in Gott Georg Müller war ein gebürtiger …

Wer war Mohammed wirklich?

A.S.Ibrahim Download als .pdf Historische Fakten, Tradition und Legende entwirren Von A.S. Ibrahim, Professor am Southern Baptist Theological Seminary ZUSAMMENFASSUNG: Die Verehrung des Propheten Mohammed ist Grundlage des Glaubens der Muslime. Die ihn betreffenden Überlieferungen wurden jedoch erst mehr als zwei Jahrhunderte nach seinem Tod zusammengestellt und bieten keine besonders glaubwürdigen Nachweise für die geschichtliche …

Die Geburt des Baptismus

(download.pdf)  Ein Artikel von Michael A.G. Haykin, erschienen am 02.06.2023 auf desiringgod.org. Übersetzt mit freundlicher Genehmigung von Alexander Mayer Puritanische Wurzeln einer großen Bewegung. Baptisten wurden im Rahmen des Puritanismus geboren, einer Reform- und Erneuerungsbewegung des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Entstehung des Puritanismus zwischen den 1560er und 1580er Jahren war eng mit Fragen der …

Audio: Eine Erweckungspredigt (Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

Eine Predigt von C.H. Spurgeon über Amos 9,13: «Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass das Ackern an die Ernte, und das Keltern an die Aussaat reichen wird; und die Berge werden mit süßem Wein triefen, und alle Hügel werden fruchtbar sein» (Amos 9,13). Gottes Verheißungen sind mit der Erfüllung noch nicht erschöpft, …

The Good, the Bad and the Ugly?

„Wie man beten soll, für Meister Peter Barbier“ ist ein Klassiker der Reformationszeit. Die Geschichte des Barbiers, der unbedingt beten lernen möchte, und mit seiner Bitte an niemand anderen heran tritt als an Martin Luther, ist derart populär, dass es selbst Kinderbuch-Varianten davon gibt (R.C. Sproul: Der Friseur, der das Beten lernen wollte). Ich habe …

Audio: Drei Betrachtungen über einen Text (Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

Eine Predigt von C.H. Spurgeon über Mt. 4,23-25. Gelesen von Esther Funk. https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2023/01/C.H.-Spurgeon_-Drei-Betrachtungen-ueber-einen-Text-192kbit_AAC.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More

Audio: Die geebnete und gereinigte Landstraße (Eine Predigt von C.H. Spurgeon)

Eine Predigt von C.H. Spurgeon über Apg. 16,31. Gelesen von Esther Funk. https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2023/01/C.H.-Spurgeon_-Die-geebnete-und-gereinigte-Landstrasse-192kbit_AAC.mp3Podcast: Play in new window | DownloadSubscribe: Spotify | RSS | More