Eine Viertelstunde über die Christen in Eritrea

Eritrea nimmt im Weltverfolgungsindex von OpenDoors den 4. Platz direkt nach Nordkorea, Somalia und dem Jemen ein. Entgegen den anderen Ländern in der Sahel-Zone ist hier der Druck aber vornehmlich nicht vom Islam sondern einer hemmungslosen Diktatur, die einen Militärsklavenstaat führt. Für ein Gebetstreffen habe ich mich mit einigen Zeugnissen (siehe youtube) der verfolgten Christen auseinandergesetzt aber auch mit der Gesamtsituation im Land.   https://www.glaubend.de/wp-content/uploads/2023/12/eine-viertelstunde-ueber-die-christen-in-eritrea.mp3Podcast: Play in new window | […]

Weiterlesen

Von der Bedeutung meiner Identität in Christus

Die Identität in Christus ist ein zentrales Thema im christlichen Glauben. In dieser Thematik geht es darum, wie Christen ihre Identität aufgrund des Glaubens an Jesus Christus gestalten. Die Vorstellung, dass die Beziehung zu Christus die Grundlage für die eigene Identität bildet, hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben, die Werte und die Entscheidungen der Gläubigen. In diesem Artikel wird genauer hingeschaut, wie der Glaube an Jesus die Identität einer Person […]

Weiterlesen
El Greco (Domenikos Theotokopoulos) (Greek, 1541 - 1614 ), Saint Martin and the Beggar, 1597/1599, oil on canvas with wooden strip added at bottom, Widener Collection

Ein Anspiel über Martin von Tours

Ich habe mir anlässlich des 11.11 das Leben von Martin von Tours näher angeschaut und war in der Tat tief beeindruckt. Leider untergraben Laternenlauf und “Gansbräuche” viele tiefe Begebenheiten in Leben von Martin. Bereits in jungen Jahren möchte er sich taufen lassen, was von seinem Vater, der in der römischen Armee dient, unterbunden wird. So ganz kann er die christliche Lehre nicht vergessen und die “Mantelteilungsepisode” findet noch statt, als […]

Weiterlesen

Wie das Elternsein zu unserer Heiligung beiträgt

Christina Fox als PDF herunterladen Eine Freundin hat mich neulich gefragt, ob ich ihr ein paar Erziehungstipps geben könnte. Ich lächelte und sagte, dass ich das nicht könnte, weil ich kein Experte bin und nicht wirklich weiß, was ich tue. Sie lachte und meinte, wie sehr uns die Kindererziehung demütig macht. Meiner Freundin war nicht bewusst, wie sehr sie damit Recht hatte. Viele Jahre lang habe ich Eltern in der […]

Weiterlesen

So tröstet Theologie die Seele

Christina Fox als PDF herunterladen Wenn die Stürme des Lebens alles verwüsten, was du kennst und liebst, welche theologischen Wahrheiten sind dann Anker für deine Seele? Auf welche Lehren stützt du dich, wenn der Boden unter deinen Füßen wegzubrechen scheint? Welche Wahrheiten über Gott spenden dir am meisten Trost, wenn im Leben alles unsicher ist und nichts mehr Sinn ergibt? Auch wenn es absolut notwendig ist, das ganze Wort Gottes […]

Weiterlesen

Eine Viertelstunde über gute Lehre

Ausgehend von 1 Tim 4,6 habe ich darüber nachgedacht, was es für Timotheus bedeutet hat “in guter Lehre genährt zu sein”. Zunächst wer dieser Mann war, der diesen Ratschlag war Angesicht welcher Situation der Ratschlag erfolgt Wie praktische Verwurzelung in Gottes Wort aussehen kann Leider ging mir die Zeit aus und ich habe das Ende doch sehr deutlich verwurstelt. Dennoch will ich auch diese Andacht mit euch teilen. Das Skript […]

Weiterlesen

Die Sache mit den Kindern

Kevin DeYoung (Download als .pdf) Das Bedeutsamste, was gerade in der Welt geschieht ist möglicherweise, dass etwas nicht geschieht: Männer und Frauen bekommen keine Kinder. Die biblische Logik hat sich ins Gegenteil verkehrt, und der unfruchtbare Schoß hat gesagt: „Genug!“ (Sprüche 30,16). Was im Alten Testament das Leiden par excellence war, ist zum großen Wunsch der Völker geworden. Hatte sich Rahel Kinder noch mehr gewünscht als das Leben selbst (1.Mose […]

Weiterlesen

Apocalypse Now!

Rechtfertigt meine Liebe zu Israel eine oberflächliche Auslegung der Schrift? Aufgrund des verabscheuungswürdigen und menschenrechtswidrigen Überfalls der Hamas auf Israel sind soziale Netzwerke gegenwärtig voll von christlichen Sympathie-Bekundungen für Israel. Nun verabscheue ich persönlich jegliche Art von Antisemitismus und habe schon immer die fast bodenlose finanzielle Unterstützung von EU und Deutschland für Palästina und das hofieren vor dem Islam kritisiert. In diesem Artikel soll der verwirrend unseriöse Umgang mit dem […]

Weiterlesen

Wenn man mit der Frau aus Sprüche 31 verheiratet ist…

…dann ist man Boas! So zumindest dachten sich es die Juden, die das Buch “Ruth” auf Sprüche folgen lassen. Ruth ist hier die viel gelobte  Frau, “die den Herrn fürchtet” (Spr. 31,30). Und dann ausgerechnet eine Moabiterin! Folgt man der Sortierung der christlichen Bibel finden wir das Buch Ruth als Illustration der Anwendung von “hesed” ( hebr. DAS Schlagwort des Buches Ruth), der Freundlichkeit/Güte im Ausleben der  Gebote Gottes und […]

Weiterlesen

Umsonst gearbeitet?

“Gleichwie du nicht weißt, welchen Weg der Wind nimmt und wie die Gebeine im Mutterleibe bereitet werden, so kannst du auch Gottes Tun nicht wissen, der alles wirkt.” (Prediger 11,5, LU) Manchmal schleicht sich der Verdacht ein, dass man auch mit den treuesten Taten nicht wirklich was bewirkt. Wie viele Jahre hätte ich mir z.B. eine Besserung der Beziehung zu manch einem Verwandten gewünscht. Aber der Zustand rutscht eher von […]

Weiterlesen

Glaubend.de zum 500. – ein Jubliäumsbeitrag von Hanniel Strebel

Es gibt was zu feiern! Glaubend.de veröffentlicht den Artikel Nr. 500. Für mich ist es vor allem ein Anlass, mich bei zahlreichen und fleißigen Unterstützern zu bedanken, darunter Viktor Zander, Ruth Metzger, Monika Peters und Simon Schock. Ohne euch hätte es noch mindestens ein weiteres Jahr bis zum Jubiläum gebraucht! Dankbar bin ich auch Freund und Blogger Hanniel Strebel für zahlreiche Impulse, Anstöße und Diskussionsmomente und nun auch für den […]

Weiterlesen

Erbarmungslose Rachsucht (eine Ballade)

Die Episoden aus einem Heldenleben, werden hier fortgesetzt. Nach 1. Sam 21+22: Teil: Der Riesenbezwinger Teil: Bewahrt in Verfolgung   Auf der Flucht vor Saul floh David nach Nob, dort wohnt Ahimelech, der als Priester dort dient. ‌Er versorgte die Heiligen Brote, die er aufhob, ‌sie haben schon sieben Tage als Zeichen der Gnade gedient. ‌ Nun fragt er David: “Was machst du denn hier und Alleine bist du, wo […]

Weiterlesen