In den Evangelien nimmt die Auseinandersetzung Jesu mit den Pharisäern großen Raum ein. Matthäus 23 dürfte dabei der Höhepunkt der Kritik von Jesus an den […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Pauli goes to (1)… "Evangelischer Bibelkreis"
Es wird Zeit für eine neue Kolumne. Unter dem Reiter “Pauli goes to” will ich meinen Besuch bei recht ungewöhlichen (zumindest für mich) religösen Veranstaltungen […]
WeiterlesenChristus im AT(2): Der Bruch und die Heilung
Wie angekündigt behandelt diese Fortsetzung Genesis 3,15 als Hebelpunkt für die Christologie des AT. Viele Impulse habe ich von Eduard Böhl, Christologie des Alten Testaments […]
WeiterlesenWie du deine geistlichen Gaben (nicht) entdecken kannst
Ein Artikel von Thomas Schreiner: Ist es wichtig, deine geistlichen Gaben zu kennen? Oder ist dieses Anliegen ein Beweis für den heute so typisch für […]
WeiterlesenRechtfertigung = Glaube + Nichts
Übersetzung eines Artikels von Thomas Schreiner: Einer der fünf Schlachtrufe der Reformation war die Aussage, dass wir alleine aus Gnade gerettet werden – sola fide. […]
WeiterlesenAchtung vor theologischen Gefahren von links und rechts
Übersetzung eines Artikels von Thomas Schreiner: Paulus fordert Timotheus auf, das “anvertraute Gut zu bewahren” (2 Tim 1.14), welches das Evangelium Jesu Christi ist. Wir […]
WeiterlesenEine zeitgemäße Umdichtung von Hesekiel 16
Hast du auch diese ganzen Anklagen der Bibel satt? Möchtest du etwas lesen, was dir einfach gut tut, was dich bestätigt, was dir nicht irgendwie […]
WeiterlesenER & ich
Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er ward ein Fluch für uns (denn es steht geschrieben: “Verflucht ist jedermann, der […]
WeiterlesenNachgedacht: Du sollst nicht lesen!
Kaum eine Anmerkung höre ich öfter als diese. Meist lautet es eher so: “Ich würde dir empfehlen mich weniger damit auseinanderzusetzen”. Zu lange habe ich […]
WeiterlesenDie Pharisäer sehen sich bestätigt
Die Pharisäer suchten verzweifelt nach einer Möglichkeit Jesus und seine Nachfolger zu diskreditieren. Jesus war einfach zu demütig um das zu sein, wass er zu […]
Weiterlesen