…dann ist man Boas! So zumindest dachten sich es die Juden, die das Buch “Ruth” auf Sprüche folgen lassen. Ruth ist hier die viel gelobte Frau, “die den Herrn fürchtet” (Spr. 31,30). Und dann ausgerechnet eine Moabiterin! Folgt man der Sortierung der christlichen Bibel finden wir das Buch Ruth als Illustration der Anwendung von “hesed” ( hebr. DAS Schlagwort des Buches Ruth), der Freundlichkeit/Güte im Ausleben der Gebote Gottes und […]
WeiterlesenSchlagwort: Dienst
Die Vielfalt der Gaben und der Gottesdienst
Für F.W.: “Das ist ja nicht schwer, dass jeder Hausvater seine Bibel, oder wenigstens das Neue Testament bei der Hand habe, und täglich etwas darin lese, oder, wenn er des Lesens unerfahren, sich von Andern lesen lasse.(…) Nächstdem, dass also die Leute zum häuslichen Bibellesen angetrieben würden, es ratsam, wenn man es einführen könnte, dass zu gewissen Zeiten in öffentlicher Gemeine die biblischen Bücher nach einander ohne weitläufiger Erklärung, als […]
WeiterlesenGrenzziehung im Dienst?
Ed Welch Download als .pdf Persönliche Grenzen im Dienst: Wann ist es angebracht, „nein“ zu sagen? Wie kannst du auflegen, wenn die Person am anderen Ende der Leitung pausenlos spricht und du noch Arbeit hast, die auf Erledigung drängt? Kennst du das, dass du dich selbst “ja” sagen hörst und dich im selben Moment schon über dich ärgerst? Was sind weise Grenzziehungen? Das ist die Frage, die mir als Dozent […]
Weiterlesen