“Die Kälte kam diesen Herbst unerwartet früh und ungewöhnlich frisch über London. Tagsüber lichteten sich die Nebel nur selten und wenn, dann nur um Platz […]
WeiterlesenKategorie: Literatur
Iain Duguid: Waren Adam und Eva echte Menschen?
Dieser Artikel von Iain Duguid erschien am 11.05.2020 unter dem Titel: „Were Adam and Eve Real People?“ Übersetzt von Daniel Tollkötter mit freundlicher Genehmigung von […]
WeiterlesenDie unwahrscheinlichste, verrückteste und faszinierendste Geschichte aller Zeiten
Eigentlich sollten wir diese Kunstfertigkeit feiern, doch alle schweigen verschämt und blicken zu Boden. Eine unfassbar fantastische Geschichte wurde entdeckt, doch keiner möchte darüber Reden. […]
WeiterlesenChristus: Stütze der Versuchten – Eine Predigt von George Whitefield
Ich bin auf diese Predigt von Whitefield gestoßen. Als klarer Verteidiger reformatorischen Denkens tritt er hier in der Besprechung von Matth. 6,13 auf. Die, die […]
WeiterlesenInput zum Heidelberger Katechismus
Überlegungen In 129 Fragen und Antworten bietet der Heidelberger Katechismus (im Folgenden HK) eine sehr kompakte, gleichzeitig umfassende Darstellung des Christlichen Glaubens. Dabei folgt er […]
WeiterlesenDie Herausforderungen eines Pfarrers im 21ten Jahrhundert – Mit Michael Freiburghaus im Gespräch
Auf Michael Freiburghaus und sein evangeliumszentriertes Denken bin ich zum ersten Mal durch einen Artikel von Hanniel Strebel gestoßen. Als ich ihn einige Zeit später […]
WeiterlesenZwei Essays von J. Gresham Machen
Heute möchte ich auf die Übersetzung zweier Essays von J. Gresham Machen hinweisen. “Geschichte und Gott” war seine Antrittsrede zum Assistent-Professor für Neutestamentliche Literatur am […]
WeiterlesenWer überwindet!
Folgende Zeilen habe ich in “In den Spuren Jesu” von Georg Steinberger gefunden (S. 221f): Eine dreifache Bedeutung liegt wohl in dem: „Wer überwindet“,das wir […]
Weiterlesen