Mit einigen Freunden aus der Gemeinde besuchen wir derzeit die CSA Seelsorgeausbildung in Aarau. Ehrlich gesagt, habe ich zunächst gefürchtet, dass mich das furchtbar langweilen […]
WeiterlesenKategorie: Zitat
Der Monergismus des Apostolikums
Es wird häufig gemeint, dass Monergismus kein Konzept ist, das vor Augustin vertreten wurde. Das Argument geht in etwa so: “Reformierte Theologie kann gar nicht […]
WeiterlesenZitat: Karl Marx
Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen. […]
WeiterlesenQuiz: Autor gesucht
Ich habe hier vier Zitate eines sehr bekannten christlichen Autors angehängt. Alle die ihren Lösungsvorschlag bis zum 24.04.2019 (wer der Autor sei) an mich senden, […]
WeiterlesenZitat: Abraham Kuyper
“Es gibt keinen Quadratzentimeter im ganzen Umkreis unserer menschlichen Existenz, über den Christus, der über alles erhabene Herr, nicht ruft: Meins!”
WeiterlesenSo treten sie auch auf!
J.C. Ryle schreibt in Warnings to the Churches: Viele Dinge kommen zueinander, die das gegenwärtige Eindringen falscher Doktrin, besonder gefährlich machen: 1. Es gibt einen […]
WeiterlesenMein geehrter und innig geliebter Bruder…
Ein Freund hat mich auf diese Kommunikation zwischen Wesley und Whitefield aufmerksam gemacht: “Und Ihr müßt zugeben, daß er das bereits einmal getan hatte, als […]
WeiterlesenWer überwindet!
Folgende Zeilen habe ich in “In den Spuren Jesu” von Georg Steinberger gefunden (S. 221f): Eine dreifache Bedeutung liegt wohl in dem: „Wer überwindet“,das wir […]
WeiterlesenBereits jetzt, aber noch nicht!
Thomas Schreiner und Ardel Caneday haben ein sehr wichtiges Werk verfasst, dass nun seit einiger Zeit auch im deutschsprachigen Raum erhältlich ist. Eine allgemeine Rezension wird […]
WeiterlesenLuther zur Übersetzung von Röm 3,28
Ein Vorwurf so alt wie die Reformation ist ja die Übersetzung Luthers von Röm 3,28: »Wir halten (dafür), daß der Mensch gerecht werde ohne des […]
WeiterlesenLuther über den Bann
Auszüge aus den Tischreden Luthers zu einem brisanten Thema, das jahrhundertelang von der katholischen Kirche missbraucht wurde. Dennoch muss man rückblickend eingestehen, dass es Luther […]
WeiterlesenEinige Slogans aus der Reformation
Sehr stolz bin ich auf eine Hülle für meinen E-Reader, denn mir meine Frau erstellt hat. Weiches Filz schont den empfindlichen Display des Reader, mir […]
Weiterlesen