Schlagwort: Seelsorge

Christliche Seelsorgeausbildung in Aarau

Auch dieses Jahr bietet die CSA-Aarau die zweijährige Seelsorge-Ausbildung an. Aus dem Programmtext: Seelsorge ist eine Sache des Herzens. Um Veränderung bewirkend, helfend, ermutigend und tröstend mit Menschen unterwegs zu sein, ist es notwendig, Gott und die Herzen der Menschen zu kennen. Um diese herausfordernde Aufgabe anzugehen, bieten wir ein zweijähriges Ausbildungsseminar mit insgesamt 20 Studientagen an. Die Ausbildung kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Der Seelsorger lernt Gott immer […]

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Seelsorge-Seminar im September mit Beat Tanner (Ph.D.) am ART in Gießen

Heute möchte ich mir erneut einen Veranstaltungshinweis erlauben: Inhalt In dem Seminar geht es darum, wie biblische Seelsorge definiert wird (im Unterschied zur Psychologie), wie wir uns selbst und Gott besser erkennen können und wie seelsorgliche Gespräche biblisch geführt werden.   Dozent Beat Tanner (1961) ist promovierter Theologe, seit 30 Jahren als Seelsorger tätig und Leiter der christlichen Fachstelle für Ehe, Familie, Erziehung und Lebensberatung in Aarau (CH) und der […]

Weiterlesen

Christliche Seelsorgeausbildung in Aarau.

Vor ca. einem Jahr habe ich bereits für die Christliche Seelsorgeausbildung in Aarau  geworben.  Deswegen kann ich mich diesmal kurz fassen, möchte aber bekräftigen, dass wir Teilnehmer sehr von dem 2 Jährigen Kurs profitiert haben. Ich wurde in so vielen Bereichen verändert und habe das Wort Gottes auf eine Neue Art kennengelernt. Viele fühlen sich bei dem “Begriff Seelsorge” unangenehm herausgefordert. Sehe ich mich nun als Seelsorger?  Sicherlich nicht im […]

Weiterlesen

Psychopharmaka und Seelsorge – eine Publikation von Dr. rer. nat. Martin Schumacher

Heute möchte ich auf eine hilfreiche Publikation von Dr. rer. nat. Martin Schumacher aufmerksam machen. Das Dokument ist eine Handreichung für jeden, der vor der schwierigen Frage steht, ob zu Psychopharmaka bei sich selbst (oder bei seinem Nächsten) gegriffen werden soll und soll eine Unterstützung in der Entscheidungsfindung sein. Während man die Medikamentengabe nicht generell ablehnen kann, darf man in dieser keinesfalls eine (dauerhafte) Lösung seiner Probleme sehen. Ich denke […]

Weiterlesen

Ich bin müde und beschäftigt – Wie kann ich mir für die Bibel Zeit nehmen?

John Piper: Es gibt Zeiten, in denen das Leben uns auslaugt, in denen es scheint, wir seien zu müde und zu beschäftigt, um uns irgendeine mit der Bibel zu beschäftigen. Das ist zurzeit die Situation bei Elaina, die uns heute schreibt. „Hallo Pastor John. Ich lebe alleine. In der Woche arbeite ich sehr lange. Ich finde es fast unmöglich, meiner Bibellese nachzukommen. Kochen, Putzen, Fitness, Besorgungen, Nahrungsmittel einkaufen, Shoppen, und […]

Weiterlesen

Eigennützige Entschuldigungen

Ein Artikel von Alasdair Groves. Erschienen am 18.11.2020 unter dem Titel „When Sying „I’m sorry“ is Selfish“ auf ccef.org. Übersetzung von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von CCEF (Download als .pdf). Manchmal wollen wir nur uns selbst dienen, wenn wir „Es tut mir leid“ sagen. Das klingt verrückt, nicht wahr? Ist nicht Buße ein Eckpfeiler des christlichen Lebens? Leider kann ich dir versichern, dass es durchaus möglich ist, demütig klingende […]

Weiterlesen

Eine Erinnerung an Jay Adams

Ein Artikel von Donn R. Arms. Veröffentlicht am 14.11.2020 auf nouthetic.blog. Übersetzung und Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung. (Download als .pdf) Mit 91 Jahren ging Jay Adams am 14.11.2020 in die ewige Ruhe seines Herrn ein. Als Gründer der modernen biblischen Seelsorge ist Adams weithin bekannt, spätestens seit er 1970 sein bahnbrechendes Werk Competent to Counsel veröffentlicht hat. Er setzte sich beharrlich für die Genugsamkeit der Schrift und gegen das Einschleichen […]

Weiterlesen

Simson – Für uns

Ein Artikel von Ed Welch. Übersetzung von Viktor Zander. Download als .pdf Bei einigen Geschichten des Alten Testaments fällt es schwer, bedeutungsvolle Weisheit daraus zu schöpfen – eine Weisheit, welche die Art unseres Gebets prägt. Es braucht Zeit, vielleicht ein oder zwei Gespräche. Und wer hat für so etwas Zeit, wenn man versucht, in einem Jahr die Bibel durchzulesen? Als ich vor kurzem zur Erzählung über Simson kam (Ri. 13-16), […]

Weiterlesen

Genügt die Bibel für seelsorgerliche Beratung?

Genügt die Bibel für seelsorgerliche Beratung? Ein Artikel von Ed Welch. Erschienen am 23.10.2019 unter dem Titel: „Is Scripture Sufficient for Counseling?” bei CCEF. Übersetzt von Ruth Metzger. “Sie verwenden einfach nur die Bibel.” So habe ich Leute über biblische Seelsorge reden hören. Eigentlich würde ich über diesen Kommentar gar nicht weiter nachdenken, gäbe es da nicht zwei Dinge. Erstens wollen sie uns damit nicht anerkennend auf die Schulter klopfen; […]

Weiterlesen

“Mit Christus zu Christus gehen…” – CSA – Seelsorgeausbildung, jetzt auch online möglich

Als ich letztes Jahr mit der Seelsorgeausbildung bei der CSA Aarau  angefangen habe, war ich mehr als skeptisch, ob es das richtige für mich ist. Es schienen zahlreiche Gründe dagegen zu sprechen. Zunächst bin ich persönlich eher an Themen wie Geschichte oder Bibelkunde interessiert. Gleichzeitig halte ich mich auch nicht für den begehrtesten Genossen mit dem man in den Kampf gegen die Sünde treten würde wollen. Nun, ich wurde Besseres […]

Weiterlesen

Pflegeeltern als Missionare vor Ort

Ein Artikel von Julie Lowe: Seeing Foster Parents as Local Missionaries, erschienen 28.Mai 2020 bei CCEF. Übersetzt von Alexander Schneider. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Christian Counseling & Educational Foundation (CCEF) (pdf-download). Als Christen wissen wir, dass wir dazu berufen sind, uns um Waisenkinder zu kümmern. Deshalb wurde Adoption in der Kirche schon immer sehr hochgeschätzt. Erfreulicherweise gibt es inzwischen ein wachsendes Verständnis für die Komplexität und die Herausforderungen von […]

Weiterlesen

Über Menschenfurcht, Vergangenheitsbewältigung und mehr…

Mit einigen Freunden aus der Gemeinde besuchen wir derzeit die CSA Seelsorgeausbildung in Aarau. Ehrlich gesagt, habe ich zunächst gefürchtet, dass mich das furchtbar langweilen wird. Seelsorge ist nicht unbedingt etwas, womit ich viel anfangen kann. Doch Kurs für Kurs ändert sich meine Haltung. Beat hat auf seiner Homepage auch einige Texte veröffentlicht, die ich oftmals als sehr hilfreich empfinde. Auszüge aus zweien davon: Menschenfurcht “Menschenfurcht ist ein falscher Gott, […]

Weiterlesen