Im Gespräch mit Tobias Kolb über Wahrheit, Gottes Wort, Erweckung und den Pietismus

Ich habe die Möglichkeit gehabt, Tobias Kolb zu interviewen, und war vor allem über sein breites Wissen über den Pietismus überrascht. Entsprechend konnten wir gemeinsam über einige Fragen sprechen, die sich immer wieder um die Bedeutung und Zentralität von Gottes Wort in allen erwecklichen Bewegungen drehten: Das Interview findet ihr in youtube und wie gewohnt …

Im Gespräch mit Joachim Kuhs, Abgeordneter im Europa-Parlament

Ich habe die Möglichkeit gehabt Herrn Joachim Kuhs, Mitglied der AfD und Abgeordneter im europäischen Parlament, ganz „unpolitische“ Fragen zu stellen. So sprachen wir unter anderem: Über den Schutz ungeborenen Lebens und die Dringlichkeit dafür zu kämpfen Was christliche Werte und Fundamente sind Auf welchem christlichen Erbe Europa aufbaut Ob der Islam die Zukunft Europas …

Mit Ulrich Parzany im Gespräch

Ich habe die Möglichkeit gehabt, den Evangelisten, Prediger, Autoren und Pfarrer Ulrich Parzany zu treffen und wir sprachen sprichwörtlich über Gott und die Welt, vor allem: Wie multikulturelle Gemeinden funktionieren können Über Kontroversen: Wann es (un)nötig ist, sich zu streiten Über die Zukunft der Kirche (Und: Was ist eigentlich Kirche?) Über Mission und evangelistische Methoden …

Mit Wilhelm Buntz im Gespräch

Seit der Veröffentlichung von „Der Bibelraucher“ ist Wilhelm Buntz‘ Lebensgeschichte vom Gangster zum Heiligen auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt. 3 Jahre nach der Veröffentlichung liegt bereits die 10 Auflage vor und das Buch wird aktuell in weitere Sprachen übersetzt (Ich empfehle die gelungene Lesung von Jan Primke). Am 29.12.2021 hatte ich die Möglichkeit Wilhelm Buntz …

Das gähnend langweilige Gespräch

Ed Welch: Download als .pdf Manche Gespräche sind einfach weniger interessant als andere. Die bloßen Tatsachen dessen, was ein anderer Mensch am Tag erlebt hat – der Weg zur Arbeit, das Frühstück, der verschütteter Kaffee – sind nicht interessant, es sei denn sie enthüllen uns etwas über den Menschen, der diese Einzelheiten erlebt hat. Genauso …

4 Grundsätze für das Gespräch mit deinen Kindern über Sex

Ein Artikel von Julie Lowe. Erschienen am 08.07.2020 unter dem Titel: „4 Principles for Talking to your Kids about Sex” bei CCEF.  Download als .pdf Wie wohl fühlt ihr euch als Eltern, wenn ihr mit euren Kindern über Sex sprecht? Nicht so gut? Warum nicht? Gott hat Sex geschaffen, um uns zu segnen – Warum …

Die Herausforderungen eines Pfarrers im 21ten Jahrhundert – Mit Michael Freiburghaus im Gespräch

Auf Michael Freiburghaus und sein evangeliumszentriertes Denken bin ich zum ersten Mal durch einen Artikel von Hanniel Strebel gestoßen. Als ich ihn einige Zeit später noch persönlich kennen lernte, wusste ich sofort, dass ein Interview her muss. Viele werden meine 10+1 Fragen bei Nimm-Lies kennen, doch diesmal haben wir uns an ein anderes Format gewagt: …

John Wesleys Gespräch mit Zinzendorf

Auf diese Unterhaltung beider, bin ich eher zufällig gestoßen, ich selbst verfüge nur über den Hinweis, dass sich diese Unterhaltung im zweiten Band vom Wesley Journal S. 488-490 findet vom 3.Sept. 1741). Das Gespräch fand ursprünglich wohl in Latein statt und die englische Variante, so wie ausführliche Quellenverweise finden sich hier. Ich wollte niemandem dieses …

Eine Frage an alle, die ein Rasiergebot vertreten

Es gibt unter meinen Brüdern einige, die eine Rasierpflicht befürworten. Ich habe mit solchen Brüdern schon einige, wenn auch nicht viele Male reden können. Doch mir ist mit der Zeit klar geworden, dass ich in den Gesprächen die falschen Fragen gestellt habe. Das zeigt mir einmal mehr, wie wichtig regelmäßige und beständige Gespräche sind – …

Halbzeitanalyse(III): der Hochzeitstag

In der Artikelserie „Halbzeitanalyse berichte ich über Blicke in die Vergangenheit wie in die Zukunft von der Mitte des Lebens her. Dabei möchte ich Fehlentwicklungen genauso zugeben, wie Gute Wege weiterhin beschreiten. Bisher erschienen sind: Der heutige Text ist vielleicht der persönlichste: Denn je länger mein Hochzeitstag zurückliegt, desto klarer wird mir, wie prägend er …

Du bist (höchstwahrscheinlich) kein Opfer!

Vor einiger Zeit habe ich ein Seelsorge-Seminar besucht – dabei habe ich festgestellt, dass welche Begabung ich auch immer haben sollte, die eines Seelsorgers nicht habe. Zu wenig Mitgefühl, Takt, Geduld usw… Die folgenden Zeilen könnten also durchaus gefährlich werden: Obwohl ich mich also Null als Seelsorger verstehe, habe ich doch eine ganze Menge Situationen …

Habe ich die unvergebbare Sünde begangen?

Ich erinnere mich als ich als Gläubiger das erste Mal den Hebräerbrief las. Ich war erschüttert in Heb. 6,4-6 zu lesen, dass wer Abfällt endgültig abgefallen ist. Da ich im Kampf gegen Gewohnheitssünden nicht so weit war, wie ich es gerne hätte, dachte ich der Abschnitt spricht von mir. Wieso hat mir nie jemand gesagt, …