Diesen Dienstag betrachtete ich Kol 3.2:
Leben in Christus
Kol 3,1-12 reiht sich in ein häufiges Motiv ein, dass Paulus regelmäßig in seinen Briefen bespricht: Der Gläubige ist gestorben (dem System der Sünde) und lebt nun im Geist/in Christus. (Vgl. auch Röm 6,1-14; 1 Kor 15,22; Eph 2,1-10). Insgesamt fasziniert die Dringlichkeit des Aufrufs zur Heiligung
Keine Askese
Ein „Trachten nach dem Himmlischen“ ist kein Leben als Eremit oder Asketiker. Nur einige Verse davor wendet sich Paulus gegen eine „engelhafte Frömmigkeit“ und ein asketisches Leben (Kol 2,16.18.21-22)
Gesalbt mit dem Geist Christi
Was ist denn überhaupt oben zu finden? Nun wir finden, Christus zur Rechten des Vaters! Aufgrund der Kürze der Zeit und der besseren Übersicht verfolge ich dieses Trachten gemäß der Ämter Christi (König/Priester/Prophet), die er auch mit uns auf gewisse Weise teilt (Vergleiche hierfür auch Frage 31 und 32 im Heidelberger Katechismus)
Hier geht es zum Audiofile:
Podcast: Play in new window | Download