Jason Hood: (Download als .pdf) Tut mir leid, Malcolm Gladwell: Die Geschichte von David und Goliath in 1. Samuel 17 soll uns nicht beibringen, wie […]
WeiterlesenKategorie: Christus im AT
Jesus – besser als Wasser!
Durch Peter Leitharts “Survey of the Old Testament” bin ich darauf aufmerksam geworden, wie Johannes Jesu Wirken mit Wasser verbindet. Ja, Jesus ist besser (und […]
WeiterlesenJesus als König, Priester und Prophet
Ich werde regelmäßig dazu angefragt, wie ich das mit den drei Ämtern Christi begründe. Hier meine Antwort. Ich finde Heb. 1,1-3 ist ein geeigneter Ausgangspunkt, […]
WeiterlesenWas der meistzitierte Psalm im Neuen Testament über Jesus sagt
Ein Artikel von Justin Dillehay, der am 20.10.2020 unter dem Titel „Jesus According to the New Testament’s Most Quoted Psalm“ auf thegospelcoalition.org erschienen ist. Übersetzt […]
WeiterlesenAuslegung oder Auflegung
Eine Predigt von John Piper, gehalten am 18.06.2020 unter dem Titel: Exposition or Imposition – How Gospel-Centered Preaching Can Go Wrong (18.06.2020). Übersetzt von Abijah […]
WeiterlesenEine Viertelstunde über ein Gebet im Walfischmagen
Was macht ein erfahrener Prophet Gottes im Walfischmagen? Offensichtlich eine Lektion lernen. Aber welche sollte es sein? Und warum hat Jona geradezu zum Verzweifeln keinerlei […]
WeiterlesenEine Viertelstunde über eine lustvolle Bankrotterklärung
Auf der Gebetsstunde der Gemeinde haben wir über den 16.ten Psalm nachgedacht. Dabei sprach ich über: den Schutzsuchenden, der voller Leidenschaften undLust ist wo dieser […]
WeiterlesenWas ist eigentlich Soteriologie?
Ohne dass ich sonderlich viel Wert auf Fremdworte lege, war ich bisher gewohnt die Soteriologie eher als die Lehre von der Aneignung des Heils zu […]
WeiterlesenChristus im AT(4): Joseph erinnert mich an Jesus
“Es gibt mehr als hundert Bezüge zwischen dem Leben Josephs und dem des Herrn Jesus, so ist es kein Wunder, wenn sich unsere Herzen zu […]
WeiterlesenDer Personenkult
Der Blog “Christen finden Ruhe“, hat vor einigen Tagen zu einer “Blogger-Parade” aufgerufen. Gerne liefere ich meinen Beitrag dazu! Der Artikel versucht mein Ringen, den […]
WeiterlesenChristus im AT (3): Die Verheißung bricht sich Bahn!
Als Kain Abel tötet, scheint das Böse gesiegt zu haben. Nun ist keiner mehr da, der die Heilslinie fortführen kann. Kain entfernt sich vom Angesicht […]
WeiterlesenChristus im AT (1): Vorüberlegungen
In der nächsten Zeit möchte ich vermehrt über die Christologie des Alten Testaments (AT) nachdenken. Persönlich halte ich es für ein sehr fruchtbares Thema, denn […]
Weiterlesen