Keiner kann das erste Kapitel im Hebräerbrief lesen, ohne von der Menge der alttestamentlichen Zitate erschlagen zu werden. Bisher war ich zu faul, diese intensiver […]
WeiterlesenAutor: Sergej Pauli
Audio: Der Prediger über die Verdrehung des Rechts
Eine kurze Betrachtung über Prediger (auch Kohelet) 5,7–8: 7. Siehst du dem Armen Unrecht tun und Recht und Gerechtigkeit im Lande wegreißen, wundere dich des […]
WeiterlesenIvan Krylows Fabel über das Eingestehen von Schuld
Im deutschen Sprachraum sind die Fabeln Krylows weniger bekannt, obwohl sich ca. 100 beim Projekt Gutenberg lizenzfrei finden lassen. Er übertrug die Fabeln Äsops und […]
WeiterlesenÜber staatliche Erziehung (2): Kitas & Co
Ob die folgenden Zeilen allen schmecken werden, weiß ich nicht, ich weiß aber auch nicht, ob angenehme Themen die einzig zulässigen für einen Blog sein […]
WeiterlesenLuther zur Übersetzung von Röm 3,28
Ein Vorwurf so alt wie die Reformation ist ja die Übersetzung Luthers von Röm 3,28: »Wir halten (dafür), daß der Mensch gerecht werde ohne des […]
WeiterlesenA Shocking Message
Eine persönliche “shocking message” (zu deutsch: Schockierende Mitteilung) erlebte ich auf diese Weise: Als 16 jähriger bis dahin fleißiger Kirchengänger entschloß ich mich regelmäßig die […]
WeiterlesenLuther über den Bann
Auszüge aus den Tischreden Luthers zu einem brisanten Thema, das jahrhundertelang von der katholischen Kirche missbraucht wurde. Dennoch muss man rückblickend eingestehen, dass es Luther […]
WeiterlesenER & ich
Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er ward ein Fluch für uns (denn es steht geschrieben: “Verflucht ist jedermann, der […]
WeiterlesenLaban, ein Götzendiener
„Da sprach Laban zu Jakob: Was hast du getan, dass du mich überlistet und meine Töchter wie Kriegsgefangene weggeführt hast? Warum bist du heimlich geflohen […]
WeiterlesenDen Glauben kompromittieren
Einige Gedanken über Kompromisse im Glauben Kompromisse im Glauben a) Oftmals waren es kleine Anpassungen die man sich erlauben müsste, um eine deutliche Erleichterungen zu […]
WeiterlesenBiblische Theologie im Hebräerbrief
Thomas R. Schreiner, Prof. für Neues Testament am SBTS,hielt 2015 am RTS drei Vorträge über die Theologie des Hebräerbriefes. Im ersten Teil entwickelt der Autor die […]
WeiterlesenLouis Berkhof über die Bestrafung der Sünde
Louis Berkhof führt in seiner “Systematic Theology” 4 Punkte der tatsächlichen Bestrafung der Sünde auf (S. 284 ff.): Geistlicher Tod, Leiden des Lebens, Physischer Tod, […]
Weiterlesen